Die Zusammenarbeit mit Start-ups und externen Innovationstreibern ist das Erfolgskonzept des AIL. Während es wertvoll ist, sich von Impulsen außerhalb des eigenen Unternehmens inspirieren zu lassen, so schlummert auch ein wertvoller Erfahrungs- und Ideenschatz in den eigenen Reihen.
Mit dieser Idee ging im Juni das Innovationscamp „Funkenflug“ in die erste Runde. Dabei erhielten 17 Mitarbeiter:innen, gemischt aus allen Unternehmensbereichen der RWA, eine 3-tägige Ausbildung zu Innovation. Neben der Weiterbildung in Design Thinking setzten die Teilnehmer:innen das Erlernte anhand einer ersten Geschäftsidee in die Praxis um. So entstand ein Leitfaden zum Umsetzen eigener Innovationsprojekte im Fachbereich. Ganz nebenbei wurde auch genetzwerkt und gemeinsam visioniert.

Der erste Workshop bildet den Startschuss für das Innovations-Botschafter:innen-Netzwerk in der RWA: Das Wissen zu Innovation wird so in allen Fachbereichen breit gestreut.